Klimafitte Kulturbetriebe
Österreich steht – wie Europa und die gesamte Welt – vor einer Jahrhundertaufgabe: Die Klimakrise einzudämmen und damit die Lebensqualität, die Gesundheit und den Wohlstand seiner Bürger:innen zu erhalten. Die Bundesregierung hat sich daher ein großes Ziel gesetzt: Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden.
Mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro bietet das Programm „Klimafitte Kulturbetriebe“ des Kulturministeriums (BMKÖS) – in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds – Förderungen für klimafreundliche Investitionen.
Der Investitionsfonds setzt Anreize für die ökologische Transformation von Unternehmen aus dem Kultursektor und unterstützt diese auf ihrem Weg in eine klimaneutrale Zukunft.
Konkret werden Investitionen in Maßnahmen zur Senkung von CO2-Emissionen gefördert, die im Rahmen eines Nachhaltigkeitskonzepts umgesetzt werden:
- Klimafreundliche Heizung, Lüftung und Kühlung
- Nutzung erneuerbarer Energieträger
- Energieeffiziente Innen- und Außenbeleuchtungssystem
- Thermische Gebäudesanierung
- Maßnahmen zur Einsparung von natürlichen Ressourcen und CO2-Emmissionen
Förderhöhe:
- Projekte mit Investitionskosten bis 75.000 Euro: max. 75% des Fördersatzes
- Projekte mit Investitionskosten ab 75.001 Euro: bis 75.000 Euro beträgt der Fördersatz 75%, die Kosten ab 75.000 Euro erhalten einen Fördersatz von max. 50%
- Die maximale Förderung pro Förderungsnehmer:in und Ausschreibung beträgt 250.000 Euro.
Fördervoraussetzungen:
- Energieberatungsbericht
- Nachhaltigkeitskonzept
- Kosten-, Zeit- und Finanzierungsplans
- Projektbeschreibung
- Technisch Beschreibung der Beantragten Maßnahmen
Partner Consulting+Projects unterstützt Kulturbetriebe um alle Voraussetzungen vollständig zu erfüllen.
Zur Ausschreibung geht es hier:
https://www.klimafonds.gv.at/call/kultur/